09.10.2016 18:00
Am Sonntagnachmittag habe ich beim Blauburgunder 100 Oechsle gemessen.
01.10.2016 18:00
Die voraussichtliche Ernte des Blauburgunders wird mitte Oktober sein.
30.09.2016 19:00
Trotz des Minderertrags wegen des Frostschadens Anfang Jahr konnte eine sehr schöne, gesunde Ernte eingebracht werden (praktisch kein Fäulnis). Gemessen wurden 87 Oechsle.
26.09.2016 20:00
Momentan ist das grösste Problem die Kirschessigfliege (KEF). Letzten Samstag den 24.09.2016 wurde eine vorsorgliche KEF-Massnahme getroffen (Einsatz von Surround --> Kaolin --> weisse Tonerde). Gemäss dem Kantonalen KEF-Monitoring 2016 ist die KEF stark im Anflug!
24.09.2016 20:00
Die Reben sind nach den Frosttagen Anfang Jahr mit ca. 20% Schaden in einem sehr guten Zustand. Den falschen Mehltau konnte man durchs Jahr einigermassen mit "ach und krach" in Schach halten (Aufwand überproporzional gross).
10.10.2015 10:10
Bei strahlendem Sonneschein haben wir gestern Freitag den Blauburgunder gepflückt. Der Zustand der Trauben war gut, sodass wir zügig vorwärts kamen.Ergebnis: 110 OechsleDemnach müsste es einen Spitzenwein werden.