Neuigkeiten

Trauben haben schon fast Kirschengrösse

08.07.2017 12:00
Die Trauben haben schon fast Kirschengrösse. Der Rebberg steht in einem sehr gesunden Zustand da. Vegetationsvorsprung immer noch gut 14 Tage.

Hochbetrieb im Rebberg

26.06.2017 12:00
Hochbetrieb im Rebberg. Alles kommt auf einmal. Mähen, Auslauben, Einfädeln, Spritzen. Beeren sind sehr gesund, erbsengross und sind schon meist abgesenkt. Die Trauben sind dieses Jahr etwas lockerbeerig, was gegen Fäulnis sehr gut ist. Vegetationsvorsprung gegenüber letztes Jahr gute 18 Tage!

Fruchtstand

05.06.2017 12:00
Die Reben haben sich prächtig entwickelt, wenigsten diese welche vom Frost und Hagel verschont blieben.

Rebberg nach Hagelschlag

03.06.2017 12:00
Am 03. Juni 2017 hat der Hagel zugeschlagen. Die grossen festen Rebblätter wurden von den Hagelkörner durchbohrt und die frischen Rebtriebe abgeknickt.

Augenschein im Rebberg

21.05.2017 12:00
Am Sonntagmittag machte ich mir ein Bild vom Zustand des Rebbergs. Blauburgunder gedeiht prächtig, vom Frost praktisch verschont. Beim Riesling sieht es immer noch schlecht aus, nur einzelne Nebenknospen beginnen neu zu treiben. Schaden beim Riesling immer noch bei ca. 30% sofern aus den...

Der Frost hat sich von seiner grosszügigen Seite gezeigt

22.04.2017 12:48
Traurige Zwischenbilanz im Rebberg: 50% ist erfroren (letzten zwei Frostnächte vom 20./ 21. April 2017). Quizfrage: Kann sich der Rebberg im heutigen Stadium (Vegetation) erholen, denn jede Hauptkospe hat zwei kleine Nebenknospen?

Rebruten herunterbinden

12.03.2017 00:00
Heute Sonntag wurden bei strahlend, schönem Frühlingswetter die Rebruten heruntergebunden.

Rebschnitt

02.03.2017 00:00
Am Freitag/Samstag 03/04.03.3017 wird das Rebjahr 2017 mit dem Rebschnitt eröffnet.

KEF Monitoring des Kanton Aargau 2016, WO 41

18.10.2016 20:00

Leset 2016 (Blauburgunder)

18.10.2016 20:00
Trotz des Minderertrags wegen des Frostschadens Anfang Jahr konnte gestern eine sehr schöne, gesunde Ernte eingebracht werden (praktisch kein Fäulnis). Gemessen wurden 103 Oechsle.
<< 1 | 2 | 3 | 4 >>